Materialkunde
Einblicke in die Notizen unserer Zerspanungsprofis
Fräsbare Materialien
Viele verschiedene Materialien sind sehr gut für das Fräsen mit vhf-Maschinen geeignet. Die Materialien lassen sich in die Kategorien Metalle, Kunststoffe, Verbundstoffe und Holzwerkstoffe einteilen.
Schneidbare Materialien
Manche Materialien eignen sich durch ihre Schmelzneigung oder ihren Aufbau eher zum Schneiden als zum Fräsen. Der Oszillierende Tangentialschneidkopf ermöglicht die Bearbeitung solcher Materialien.
Geeignete Materialien sind z. B. Gummi, Kartonagen, Folien, Filz oder Filterschaum.
Anstelle des Vakuumvlieses empfehlen wir die Schneidunterlage von vhf. Die Schneidunterlage besteht aus 3 mm starkem, filzartigem Material und verhindert das Eindrücken des Schneidmaterials bei der Bearbeitung. Die Schneidunterlage verringert außerdem die Gefahr, dass die Schneidlanze den Vakuumtisch beschädigt.
Die Werkzeugkühlung und die Staubabsaugung sind beim Schneiden nicht notwendig.
Bearbeitungsparameter:
-
Beim Schneiden ist nur der Vorschub in X- / Y-Richtung relevant.
-
Je härter das Material, desto geringer sollte der Vorschub zu Beginn gewählt werden. Während der Bearbeitung kann der Vorschub erhöht werden.
-
Ein zu geringer Vorschub kann zum Schmelzen führen, ein zu hoher Vorschub kann die Oberfläche zerreißen oder Rattermarken hinterlassen.
-
Beim Schneiden wird üblicherweise in einem Schritt gearbeitet.