Praxis-Tipp – Reinigung
Spannzangenreinigung
Während der Bearbeitung können Späne, Stäube und Kühlflüssigkeit in die Spannzangen und Spannkegel gelangen. Dies kann folgende Probleme Verursachen:
-
Unwucht
-
Hoher Werkzeugverschleiß
-
Werkzeugbruch
-
Schäden an Spannzange / Spannkegel und Spindel
Durch regelmäßige Reinigung können Sie die Lebensdauer der Spannzangen / Spannkegel und der Spindel erhöhen.
-
Entnehmen Sie Spannzangen und Spannkegel regelmäßig aus der Maschine und reinigen Sie sie.
Verwenden Sie Druckluft oder eine geeignete Bürste und ein Tuch.
-
Bei Verfärbung oder Beschädigung tauschen Sie Spannzangen und Spannkegel aus.
Weitere Informationen zur Nutzung von Werkzeugen in den einzelnen vhf-Maschinen finden Sie hier:
-
X
-
Premium
-
Active Pro
-
Active Pure
Allgemeine Maschinenreinigung
Eine regelmäßige Reinigung Ihrer Maschine beugt Schäden und Ausfällen durch Reste von Spänen, Stäuben und Kühlflüssigkeit vor.
-
Reinigen Sie die Maschine, insbesondere die Führungsschienen, regelmäßig mit einem Staubsauger oder Handfeger.
HINWEIS! Verwenden Sie keine Druckluft.
-
Blasen Sie die Motorschutzfilter der Vakuumsauger regelmäßig aus und ersetzen Sie die Filtersäcke.
-
Falls Sie einen Systemschrank verwenden, prüfen Sie die eingebauten Filter regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.