Werkzeugkühlung
Schäden durch Bearbeitung mit ungeeigneter Kühlflüssigkeit
Die Bearbeitung ohne geeignete Kühlflüssigkeit kann die Maschine, die Werkzeuge und die Werkstücke beschädigen.
- Bevor Sie einen Auftrag ausführen, stellen Sie sicher, dass die Kühlflüssigkeit sauber ist, nicht ausflockt und der Flüssigkeitsstand ausreichend ist.
- Verwenden Sie nur Kühlflüssigkeit, die den unten aufgeführten Anforderungen entspricht.
Die Maschine benötigt eine Kühlflüssigkeit, die folgende Anforderungen erfüllt:
- Für die Anwendung geeignete Kühlflüssigkeit (Siehe Tabelle)
- Kein zugesetztes Chlor
- Kein kohlensäurehaltiges Wasser
Geeignete Kühlflüssigkeiten
Wir empfehlen die Verwendung von TecLiquid Pro, unabhängig von dem in Ihrer Maschine verbauten Kühlflüssigkeitssystem. Weitere aufgeführte Kühlflüssigkeiten können optional verwendet werden.
Wir empfehlen die Verwendung von TecLiquid Pro. Weitere aufgeführte Kühlflüssigkeiten können optional verwendet werden.
Material | Mischbar mit Trinkasser | |
---|---|---|
TecLiquid Pro |
NE-Metalle, Stähle |
Mischverhältnis 1:19, Konzentration 5 % |
Alu-N |
NE-Metalle |
Nein |
AquaTec® |
NE-Metalle, Stähle |
Mischverhältnis 1:17 – 1:14, Konzentration 6 – 7 % |
VORSICHT!Handhaben Sie die Kühlflüssigkeit vorsichtig und waschen Sie die Hände anschließend gründlich. Lassen Sie die Kühlflüssigkeit und kontaminierte Gegenstände fachgerecht entsorgen. Beachten Sie das Sicherheitsdatenblatt der Kühlflüssigkeit.
-
Prüfen Sie die Kühlflüssigkeit regelmäßig vor der Bearbeitung.
-
Füllen Sie Kühlflüssigkeit nach, wenn der Kühlflüssigkeitsstand unter der Markierung min liegt. Stellen Sie sicher, dass Sie die gleiche Art der Kühlflüssigkeit verwenden.
-
Tauschen Sie die Kühlflüssigkeit aus, falls diese flockt oder verschmutzt ist
Kühl- und Sprühvorrichtung
Nachfüllen der Kühlflüssigkeit
- Öffnen Sie den Behälter der neuen Kühlflüssigkeit und stellen Sie ihn neben den leeren Behälter unter dem Maschinentisch.
- Entnehmen Sie den Schlauch aus dem leeren Behälter.
- Führen Sie den Schlauch in den vollen Behälter ein.
- Entfernen Sie ausgelaufene Kühlflüssigkeit mit einem Tuch.
Sprühdüse
-
Entfernen Sie die gelbe Schutzkappe an der Sprühdüse.
- Setzen Sie die Düse in die seitliche Öffnung auf der Oberseite des Saugschuhs ein.
-
Richten Sie die Düse so aus, dass sie die Werkzeugspitze kühlt.
Wie geht's weiter?
Falls Sie den Saugschuh überprüfen möchten:
Falls Sie zurück zur Übersicht möchten: