Kühlflüssigkeit der Spindelkühlung nachfüllen

  1. Halten Sie bereit:

    • Kühlflüssigkeit (Gemisch aus Trinkwasser und Antifrogen N, Mischungsverhältnis 3:1)

    nur Variante 1:

    • Gabelschlüssel 27 mm

  2. Schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus und sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten mit einem Schloss.

  3. Trennen Sie die Maschine von der externen Druckluftversorgung.

Variante 1

  1. Entfernen Sie das Erdungskabel und das Anschlusskabel.

     

    1. Erdungskabel

    2. Anschlusskabel (Spindle cooling, M6)

  2. Halten Sie die Spindelkühlung mit einer Hand und lockern Sie die Sterngriffschrauben so weit, bis sich sie Spindelkühlung bewegen lässt. Stellen Sie die Spindelkühlung unter der Maschine auf den Boden.

     

  3. Entfernen Sie den Kühlflüssigkeitsschlauch.

  4. Entfernen Sie den Schlauchanschluss am Kühlflüssigkeitsbehälter.

  5. Befüllen Sie den Behälter bis zur Einfüllöffnung mit der Kühlflüssigkeit.

     

     

     

  6. Befestigen Sie den Schlauchanschluss am Kühlflüssigkeitsbehälter.

  7. Verbinden Sie den Kühlflüssigkeitsschlauch mit dem Schlauchanschluss.

  8. Positionieren Sie die Spindelkühlung und schrauben Sie sie mit den Sterngriffschrauben fest.

     

     

     

  9. Verbinden Sie das Erdungskabel und das Anschlusskabel.

     

    1. Erdungskabel

    2. Anschlusskabel (Spindle cooling, M6)

Variante 2

  1. Falls vorhanden, entfernen Sie die Kabelbinder.

  2. Heben Sie den Kühlflüssigkeitsbehälter an und nehmen Sie ihn nach vorn aus dem Halteblech. Stellen Sie den Behälter unter der Maschine auf den Boden.

     

     

  3. Entfernen Sie den Schraubdeckel und füllen Sie Kühlflüssigkeit in den Behälter.

  4. Verschließen Sie den Behälter mit dem Schraubdeckel.

  5. Positionieren Sie den Behälter im Halteblech.