Wartung
Quetschgefahr und Gefahr von Schnittverletzungen durch bewegliche Maschinenteile
Während einigen Wartungen ist die Maschine bestromt und kann über das Tablet verfahren werden.
- Stellen Sie vor der Wartung sicher, dass sich das Tablet in Ihrer Reichweite befinden.
- Stellen Sie vor der Wartung sicher, dass sich keine Personen oder Objekte im Sicherheitsbereich befinden.
- Ist es für eine Wartung nicht notwendig die Maschine bestromt zu lassen, schalten Sie die Maschine am Hauptschalter aus und sichern Sie den Hauptschalter gegen Wiedereinschalten mit einem Schloss, bis die Wartung abgeschlossen ist.
Beschädigung der Spindel bei der Reinigung mit Druckluft
Wenn Sie die Spindel mit Druckluft reinigen, können die Spindellager beschädigt werden.
- Reinigen Sie die Spindel ausschließlich mit einem sauberen Tuch oder einem weichen Pinsel.
Ihre Maschine benötigt eine regelmäßige Wartung, für eine lange und produktive Lebensdauer mit minimalen Ausfallzeiten. Die nachfolgenden Wartungen können Sie selbst ausführen.
Grundwartung und Grundreinigung
Die Grundwartung und Grundreinigung beinhaltet alle Wartungsaufgaben, die für die Aufrechterhaltung des Arbeitsbetriebs notwendig sind. Diese Wartungen sind im vorgeschriebenen Intervall von Ihnen durchzuführen.
Garantie
Für die Maschine und die Zusatzausstattung gilt eine Garantie von 24 Monaten im Einschichtbetrieb. Die Garantie deckt Materialschäden und Fabrikationsschäden ab, sofern die Bedienvorschriften dieses Dokuments eingehalten wurden. Zusätzlich werden Schäden der Verschleißteile abgedeckt, sofern diese nicht durch auf die funktionsbedingte Abnutzung zurückzuführen sind.
Definition Verschleißteile
Verschleißteile sind Teile der Maschine, die funktionsbedingt vor Ende der Lebenszeit der Maschine abgenutzt werden. In der Wartungstabelle sind alle Verschleißteile der Maschine und deren durchschnittliche Standzeit aufgeführt. Nach Ende der Standzeit müssen diese Verschleißteile getauscht werden, um einen reibungslosen Arbeitsbetrieb aufrechtzuerhalten.